Meet Marija Obrenović
1. Wer ist Marija Obrenović
Eine Träumerin in der Welt der Realität. Schon immer wollte ich Künstlerin werden, doch das Leben führte mich dazu, meinen Platz in der PR-Welt zu finden. Als typischer Zwilling balanciere ich zwischen Fantasie und Realität, was es mir ermöglicht, Kreativität in alles einzubringen, was ich tue, wobei sich Träume und Realität in den täglichen Herausforderungen der Geschäftswelt miteinander verweben.
2. Welches Motto leitet dich sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben?
Ich glaube an die Kraft großer Träume und daran, dass harte Arbeit der Schlüssel ist, um diese Träume in die Realität umzusetzen. Egal, ob es um berufliche Projekte oder persönliche Ziele geht, sind Hingabe und Leidenschaft meine Leitprinzipien.
3. Was sind die wichtigsten Lektionen, die du während deiner beruflichen Laufbahn bei der Kammer gelernt hast?
Eine der wichtigsten Lektionen, die ich in meinen sieben Jahren Arbeit bei der Kammer gelernt habe, ist, dass Herausforderungen Chancen für Wachstum und Entwicklung sind. Jede Herausforderung, der ich begegnet bin, war eine Möglichkeit, mich selbst zu testen, etwas Neues zu lernen und meine Fähigkeiten zu verbessern. Ich habe auch erkannt, dass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, um Probleme erfolgreich zu lösen und Ziele zu erreichen. Im Geschäftsleben stehen wir oft vor unvorhergesehenen Situationen, aber wahrer Erfolg zeigt sich durch die Fähigkeit, sich anzupassen, geeignete Lösungen zu finden und dabei fest auf dem Boden zu bleiben. Wenn Herausforderungen unüberwindbar erscheinen, erinnere ich mich an das Sprichwort „Was dich nicht umbringt, macht dich stärker.“ Es erinnert mich daran, dass gerade solche Situationen Möglichkeiten für Wachstum und Lernen bieten. Sie machen uns stärker und bereiten uns besser auf zukünftige Vorhaben vor – mit einem Lächeln im Gesicht und einer gesunden Portion Humor :)
4. Wie inspirierst du deine Teamkollegen dazu, gemeinsam zur Entwicklung der Dienstleistungen und Aktivitäten der Kammer beizutragen?
Ich bemühe mich, meine Kollegen durch ein offenes und unterstützendes Umfeld zu inspirieren, in dem jeder seine Ideen und Meinungen frei teilen kann. Ich glaube, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, einander aktiv zuzuhören, unterschiedliche Perspektiven zu respektieren und „out of the box“ zu denken. Kreativität und Innovation sind die treibenden Kräfte unseres Erfolgs, weshalb ich sie stets fördere. Eine positive Arbeitsatmosphäre und gegenseitiger Respekt helfen uns, die Ziele der Kammer gemeinsam zu erreichen.
5. Beschreibe die Kultur der Kammer in einem Wort.
Dynamisch.
6. Erkläre, was dieses Wort im Kontext der Arbeitsweise der Kammer und deiner Abteilung für dich bedeutet.
Die Kultur der Kammer spiegelt unsere Fähigkeit wider, uns anzupassen und mit Agilität und Proaktivität jede Aufgabe zu meistern. In der Welt der PR und des Marketings sind schnelle Reaktionsbereitschaft und die ständige Suche nach innovativen Lösungen von wesentlicher Bedeutung. Oft müssen unsere Texte und Kampagnen „von gestern“ sofort bereit sein. Das ist unsere tägliche Realität. Daher kann man sagen, dass wir im Wesentlichen Künstler in dem sind, was wir tun – ständig auf der Suche nach dem perfekten Ausdruck und der idealen Lösung. Pünktlich. Für gestern.
7. In welchen Bereichen gibt es Verbesserungsbedarf sowohl in der Arbeitsweise der Kammer als auch im wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld in Serbien?
Es ist wichtig, mit der Zeit Schritt zu halten, die schneller als je zuvor voranschreitet. In diesem Sinne halte ich die Digitalisierung für einen Schlüsselbereich zur Verbesserung der Arbeitsweise der Kammer. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass hinter allen elektronischen Geräten ein Mensch steht und Technologie ohne menschliche Kreativität keinen wirklichen Wert hat. In Serbien sehe ich Verbesserungspotenzial durch die Unterstützung für Startups und die Förderung weiterer digitalen Transformationen – stets unter Berücksichtigung von Investitionen in Menschen, da sie die wahren Treiber von Innovation und Transformation sind.
Wir sind Zeugen globaler Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die Menschen sowie den gesamten Planeten. Winter sind fast nicht mehr existent, Sommer sind tropisch, und die Luft, die wir atmen, ist in vielerlei Hinsicht bedenklich. Diese Realität schafft ebenfalls Raum für Verbesserungen, sowohl in der Arbeitsweise der Kammer als auch im breiteren wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld in Serbien. Digitalisierung und Innovation sind zwar entscheidend, aber wir müssen sie mit nachhaltigen Praktiken und ökologischer Verantwortung in Einklang bringen.
8. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollten junge Führungskräfte besitzen, um sich erfolgreich in dieser Branche zu positionieren und anerkannt zu werden?
Junge Führungskräfte müssen sich über die neuesten Trends und Tools auf dem Laufenden halten, da die Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen und Innovationen in der Branche anzupassen, in der heutigen Welt unverzichtbar ist.
Ebenso wichtig sind Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten – wie wir uns präsentieren und welche Kontakte wir knüpfen. Kreativität und die Fähigkeit, „out of the box“ zu denken, sind ebenfalls unerlässlich, da sie die Entwicklung innovativer Kampagnen und Strategien ermöglichen, die Aufmerksamkeit erregen.
Kurz gesagt, junge Führungskräfte sollten anpassungsfähig, kommunikativ, kreativ, teamorientiert und analytisch veranlagt sein. Und natürlich wäre es fantastisch, wenn sie sich an mehrere Orte gleichzeitig teleportieren und ihre Ressourcen vervielfachen könnten :)
Ich wünsche uns allen viel Glück für den Rest unserer beruflichen Laufbahn.