Meet Tara Jevremović
1. Wer ist Tara Jevremović?
Projektmanagerin bei der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer.
2. Welches Motto leitet dich sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben?
Stille Wasser sind tief.
3. Inspiriert dich die Mission der Kammer, und ist es etwas, mit dem du dich identifizieren kannst?
Im Bereich Dienstleistungen und Projekte setzen wir stets alles daran, ein außergewöhnliches Niveau der Zusammenarbeit zwischen deutschen und serbischen Unternehmen zu erreichen und ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern oft sogar zu übertreffen.
4. Bist du stolz darauf, wie die Kammer zur Wirtschaft und zur Verbesserung der Geschäfte in Serbien beiträgt? Wie tragen die Aktivitäten deiner Abteilung dazu bei?
Meiner Meinung nach gibt es immer Potenzial für Verbesserungen. Wir haben viele Ideen, aber oft nicht genug Zeit. Unser Kerngeschäft trägt direkt zur Zusammenarbeit zwischen deutschen und serbischen Unternehmen bei, da wir in der Regel die erste Anlaufstelle sind – sowohl für deutsche Unternehmen, die den serbischen Markt betreten, als auch für serbische Unternehmen, die in Deutschland aktiv werden möchten. Wir setzen geförderte Projekte um, die darauf abzielen, die geschäftliche Zusammenarbeit beider Länder zu stärken, und organisieren Delegations- und Studienreisen nach Deutschland und Serbien.
5. Was ist deine wertvollste Erfahrung in der Arbeit bei der Kammer?
Die wertvollste Erfahrung für mich war zugleich die herausforderndste: die Notwendigkeit, schnell zu lernen und mich an verschiedene Situationen anzupassen. Eine besonders prägende Erfahrung war die Organisation und Moderation einer Konferenz, bei der ich zudem mehr als 40 Treffen für deutsche Unternehmen arrangieren musste.
6. Wie trägt deine bisherige Berufserfahrung zu den Aktivitäten der Kammer bei?
Meine berufliche Laufbahn war stets mit Deutschland oder der deutschen Sprache verbunden und hatte einen starken Dienstleistungsfokus. Ich begann meine Karriere in der Kammer als Praktikantin, und mein Werdegang wurde durch meine Arbeit in verschiedenen Abteilungen geprägt. Obwohl ich meine Positionen und Aufgaben wechselte, bin ich dankbar für die Möglichkeit, innerhalb derselben Organisation Karriere zu machen.
7. Was würdest du jüngeren Kolleg*innen raten, die gerade ihre berufliche Laufbahn beginnen?
Ich würde ihnen raten, proaktiv zu sein, stets zusätzlichen Einsatz zu zeigen und Eigeninitiative zu ergreifen. Dies ist nicht nur für Berufseinsteiger von Bedeutung, sondern generell.