Meet Dr. Vitomir Radosavljević

1. Wer ist Dr. Vitomir Radosavljević?

Ein Experte für Lernen und Entwicklung im akademischen Bereich sowie in der kommerziellen und industriellen Bildung. Dies beschreibt mich beruflich, während ich mich privat gerne durch die Rollen beschreibe, die ich im Leben anderer Menschen habe, die mir sehr wichtig sind und mich glücklich machen. So bin ich ein Sohn, Ehemann, Elternteil, Bruder, Freund, Tierliebhaber und Besitzer mehrerer Haustiere.

2. Welches Motto leitet dich sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben?

Ich könnte kein Motto herausgreifen, das sowohl mein privates als auch mein berufliches Leben abdeckt. In meinem Privatleben folge ich moralischen Prinzipien, die auf den Sprüchen ‘Behandle andere nicht so, wie du selbst nicht behandelt werden möchtest’ und ‘Inspiriere andere, Gutes zu tun’ basieren, während ich mich in meinem Berufsleben auf Zielstrebigkeit, kreative und innovative Arbeits- und Denkweisen konzentriere.

3. Was sind die wichtigsten Lektionen, die du während deiner beruflichen Laufbahn bei der Kammer gelernt hast?

Deutschland hat eine lange Tradition von Industrie- und Handelskammern. Dieses Wissen und diese Erfahrung, die über Jahrhunderte gesammelt wurden, sind in die Arbeitsweise der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer eingeflossen. Die Arbeit inder Kammer hat mir die Möglichkeit gegeben, spezifische Geschäftsabläfe und Grundsätze in der Praxis anzuwenden und die Auswirkungen ihrer Umsetzung auf einem hohen professionellen Niveau zu beobachten. Vor allem denke ich dabei an gute Kommunikation und Transparenz in der Arbeit. Die umfangreiche Berufserfahrung der Mitarbeiter der Kammer, kreatives Denken und Teamgeist haben mir gezeigt, dass der Weg von einer Idee zur Umsetzung nicht kompliziert und lang sein muss.

4. Wie inspirierst du deine Teamkollegen dazu, gemeinsam zur Entwicklung der Dienstleistungen und Aktivitäten der Kammer beizutragen?

Das Team, das ich leite, ist stark engagiert in der Förderung der dualen Ausbildung in Serbien sowie in der Sensibilisierung für die Bedeutung von grünen Technologien und nachhaltigen Geschäftspraktiken. Diese Themen sind nicht nur von großer geschäftlicher Bedeutung, sondern auch von sozialer Relevanz. Dies ist es, was den Teammitgliedern, die ich leite, eine einzigartige Inspiration bietet. Einerseits hilft das duale Ausbildungssystem jungen Menschen, berufliche Kompetenzen und Erfahrungen zu erwerben, wodurch sie konkurrenzfähig auf dem Arbeitsmarkt werden und leichter eine Anstellung finden. Gleichzeitig haben Unternehmen, die am dualen Ausbildungssystem beteiligt sind, einen direkten Einfluss auf potenziell qualifizierte Arbeitskräfte. Beide Seiten profitieren, was im heutigen Geschäftsumfeld von entscheidender Bedeutung ist. Wenn es um grüne Technologien geht, wird die Verantwortung aller Mitglieder der Gesellschaft zum Umweltschutz immer wichtiger. Die Qualifizierung, die wir Unternehmen anbieten, um ihre Geschäftstätigkeit im Einklang mit nachhaltigen Geschäftspraktiken auszurichten, sind eine Investition in eine gesunde ökologische Zukunft.

5. Beschreibe die Kultur der Kammer in einem Wort.

Professionalität

6. Erkläre, was dieses Wort im Kontext der Arbeitsweise der Kammer und deiner Abteilung für dich bedeutet.

Professionell zu sein im Kontext der Arbeit in der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer bedeutet vor allem, den Mitgliedern der Kammer (Unternehmen) zur Verfügung zu stehen und ihre Anfragen und Anforderungen in optimaler Zeit zu beantworten. Dabei bieten wir den Kunden ausschließlich zuverlässige, geprüfte und aktuelle Informationen und Dienstleistungen an, die in einer für sie angepassten Form präsentiert werden.

7. In welchen Bereichen gibt es Verbesserungsbedarf sowohl in der Arbeitsweise der Kammer als auch im wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld in Serbien?

Aus der Perspektive der dualen Ausbildung gibt es eine Vision für die Weiterentwicklung und Förderung der Modernisierung von Schullehrpläne. Andererseits ist die Unterstützung vom lebenslangem Lernen darauf ausgelegt, das Bewusstsein für die Bedeutung von grünen Technologien und grünen Geschäftspraktiken zu schärfen. Die Kammer baut Partnerschaften auf, die auf der Verbesserung der Geschäftstätigkeit durch Qualifizierung im Zusammenhang mit grünen Technologien und grünen Geschäftspraktiken basieren.

8. Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sollten junge Führungskräfte besitzen, um sich erfolgreich in dieser Branche zu positionieren und anerkannt zu werden?

Unter den allgemeinen Fähigkeiten würde ich eine gute Zeit- und Aufgabenorganisation sowie analytisches Problemlösen hervorheben. Im modernen Geschäftsleben rücken jedoch Kommunikationsfähigkeiten immer mehr in den Vordergrund, und die Entwicklung sogenannter Soft Skills wird zunehmend als Element erfolgreichen Geschäfts erkannt. Gut entwickelte Soft Skills ermöglichen eine effektive Kommunikation, gutes Zeitmanagement, die Entwicklung von Teamgeist, Flexibilität bei der Lösung herausfordernder Situationen und Probleme sowie den Aufbau starker und qualitativ hochwertiger Geschäftsbeziehungen mit Kunden und innerhalb des Teams. Sie tragen zur kreativen und erfolgreichen Problemlösung, zur Entwicklung von Empathie, emotionaler Intelligenz und verwandten Fähigkeiten bei. Neben fachlichen Kompetenzen macht all dies einen vollständigen Leader aus.