Logo der Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer

Member of the Month

"Member of the month" fördert den offenen Austausch zu Geschäftsbedingungen, Marktentwicklung und Umsetzung von Innovationen sowie Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen. Das Format kann von allen Mitgliedsunternehmen der Deutsch-Serbischen Wirtschaftskammer genutzt werden, die ihre Erfahrungen zu Geschäftsbedingungen, Reaktionen auf Marktherausforderungen und schnellen technologischen Veränderungen und Trends teilen möchten.

rsz_1shutterstock_2510293403.jpg
shutterstock

Vorteile

Vorstellung des Unternehmens in der Deutsch-Serbischen Geschäftsgemeinschaft

Vorstellung erfolgt durch die Beantwortung von 5 vordefinierten Fragen und einerindividuell zu stellenden Frage durch das Unternehmen.

Werbung auf der Webseite und auf den Social Media Kanälen

Veröffentlichung des Textes auf der AHK Serbien Website iin der Rubrik “Member of the month”, die während des gesamten aktuellen Kalenderjahres sichtbar sein wird, ein Monat auf der AHK Serbien-Homepage, ein Beitrag in den sozialen Netzwerken, der einem AHK-Mitgliedsunternehmen gewidmet ist, welches das Format "Member of the month" als Marketingoption für sich gewählt hat.

Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen, ein neues Produkt und / oder eine neue Dienstleistung vorzustellen und zu bewerben, um so Ihren Erfolg und Ihr Jubiläum mit der deutsch-serbischen Geschäftsgemeinschaft sowie allen Partnerinstitutionen der Kammer zu teilen.

MoM
Deutsch-Serbische Wirtschaftskammer / Nemačko-srpska privredna komora

Members of the Month 2025

Januar 2025 - M&M Militzer&Münch Transport &Logistics doo

M&M Militzer & Münch wurde 1880 gegründet und hat ihren Hauptsitz in St. Gallen, Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 2.400 Mitarbeiter in mehr als 34 Ländern. M&M Serbien ist seit 2019 tätig und beschäftigt über 250 Mitarbeiter. Der Fokus liegt auf Logistik- und Transportdienstleistungen, einschließlich Lagerhaltung, intermodalem Transport und Zollabfertigung. Unsere Zielgruppe sind Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel und Technologie, die zuverlässige und maßgeschneiderte Logistiklösungen suchen.

  1. Wie engagiert sich Ihr Unternehmen für nachhaltige Entwicklung und eine grüne Wirtschaft?
    M&M Serbien trägt aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei, indem es Transportwege optimiert, um CO2-Emissionen zu reduzieren. Wir nutzen energieeffiziente Lagerhäuser und fördern den Umstieg auf intermodalen Transport, der umweltfreundlicher ist. Darüber hinaus investieren wir in die Schulung unserer Mitarbeiter in nachhaltigen Praktiken und arbeiten mit unseren Kunden an der Entwicklung grüner Lieferketten.
  2. Wie setzt Ihr Unternehmen digitale Technologien ein, um das Geschäft zu optimieren, und welche Innovationen sind für 2025 geplant?
    Wir haben digitale Tools für die Echtzeitverfolgung von Sendungen und die Lagerverwaltung implementiert, was mehr Effizienz und Transparenz ermöglicht. Für das Jahr 2025 planen wir die Einführung von Künstlicher Intelligenz zur Routenoptimierung und Nachfrageprognose sowie die weitere Automatisierung von Prozessen in unseren Lagerhäusern.
  3. Wie lautet Ihre Strategie, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden?
    Unsere Strategie umfasst kontinuierliche Schulungen für Mitarbeiter, maßgeschneiderte Karriereentwicklungsprogramme und attraktive Leistungspakete. Wir konzentrieren uns darauf, ein innovatives und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen, das eine Balance zwischen Privat- und Berufsleben ermöglicht. Zudem arbeiten wir mit Universitäten zusammen, um junge Talente zu gewinnen und ihnen Praktikums- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten.
  4. Wie gehen Sie mit Veränderungen in den Verbrauchstrends und den Anforderungen des Marktes um?
    Wir verfolgen regelmäßig Änderungen in den Kundenanforderungen und passen unsere Dienstleistungen entsprechend an, beispielsweise durch schnellere Lieferungen und flexible Lösungen für den E-Commerce. Das Feedback unserer Kunden wird aktiv genutzt, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und personalisierte Logistiklösungen zu entwickeln, die den spezifischen Marktanforderungen entsprechen.
  5. Wie sehen Sie die Zukunft Ihrer Branche, und welche Haupttrends sind Ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Entwicklung?
    Wir glauben, dass Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit die Schlüsseltrends in der Logistik sein werden. Die Branche wird zunehmend auf grüne Technologien wie Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien setzen, während digitale Lösungen eine bessere Verwaltung der Lieferketten und Kostensenkungen ermöglichen.
  6. Wie planen Sie, das fünfjährige Jubiläum von M&M Serbien zu feiern?
    Unser Jubiläum wird mit einer Reihe von Aktivitäten gefeiert, darunter Veranstaltungen für Partner und Kunden, die Förderung unserer Erfolge und die Initiierung neuer Entwicklungsprojekte. Besonderes Augenmerk wird auf Projekte gelegt, die unsere Marktpräsenz stärken und die Beziehungen zur lokalen Gemeinschaft verbessern.

Kontakt:
Aleksandra Micović
office.srbija@mumnet.com

Februar 2025 - TCG tourism consulting group d.o.o.

Die TCG Tourism Consulting Group d.o.o. wurde 2010 mit Hauptsitz in Belgrad gegründet. Es handelt sich um ein Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung im Tourismusbereich. Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten liegt auf dem Vertrieb der Marke https://alfatours.rs/. Wir bieten unseren Kunden alle Arten von privaten sowie individuelle Geschäftsreisen an, weltweit; zum günstigsten Preis!
Von einer Übernachtung bis zur Weltreise!

  1. Wie engagiert sich Ihr Unternehmen für nachhaltige Entwicklung und eine grüne Wirtschaft?
    TCG/alfatours kooperiert aktiv mit Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften, Hotelketten und anderen nationalen und internationalen Leistungsträgern, die in ihrer Unternehmenskultur einen besonderen Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung legen. Darüber hinaus bieten wir in unseren Suchmaschinen eine Vielzahl von Hotelunterkünften mit dem Label „Blaue Flagge“ an, welche besonderen Wert auf Wasserqualität, Umweltmanagement, Umweltbildung und Servicequalität legen.
  2. Wie setzt Ihr Unternehmen digitale Technologien ein, um das Geschäft zu optimieren, und welche Innovationen sind für 2025 geplant?
    Zusätzlich zu den bestehenden Suchmaschinen für Hotelunterkünfte, Flugtickets, Kreuzfahrten, Transfers und alle anderen touristischen Dienstleistungen führt TCG/alfatours zur Verbesserung unseres Qualitätsmanagements im Jahr 2025 eine neue Software „Tourist Agent“ ein; und wir gehörten zu den ersten Agenturen, die begonnen haben, künstliche Intelligenz bei der täglichen Organisation und Verwaltung geschäftlicher Abläufe einzusetzen.
  3. Wie lautet Ihre Strategie, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden?
    TCG/alfatours bietet seinen Partnern vielfältige Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung, individuelle Karriereprogramme sowie attraktive Bonusprogramme. Wir legen Wert darauf, ein qualitativ hochwertiges und kollegiales Arbeitsumfeld zu fördern, welches eine Balance zwischen Privat- und Berufsleben ermöglicht. Darüber hinaus wecken wir durch Kooperationen mit Berufsschulen das Interesse junger Talente an Praktika und Arbeitsplätzen in der Tourismusbranche.
  4. Wie gehen Sie mit Veränderungen in den Verbrauchstrends und den Anforderungen des Marktes um?
    Die Geschäftsphilosophie von TCG/alfatours besteht darin, seinen Kunden vorrangig bewährte Produkte anzubieten, die den hohen Standards der 4 und 5-Sterne-Kategorie entsprechen. Wir nutzen das Feedback unserer Kunden aktiv zur Verbesserung unserer Leistungen und entwickeln so neue Konzepte zur Verbesserung unseres Qualitätsmanagements.
  5. Wie sehen Sie die Zukunft Ihrer Branche, und welche Haupttrends sind Ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Entwicklung?
    Mit dem Slogan „Zuverlässig, ehrlich und professionell!“ definiert TCG/alfatours seine Haltung zur Zukunft der Tourismusbranche. Nur verantwortungsvolles und engagiertes Arbeiten macht einen Unterschied gegenüber anderen Teilnehmern am Tourismusmarkt. Der Trend geht in Richtung Wellness- & Spa-Wochenenden sowie Angebote für ferne Reiseziele, für die wir die günstigsten Preise anbieten.
  6. Warum glauben Sie, dass Ihre Kunden bei Ihnen an der richtig Adresse sind?
    Denn TCG/alfatours garantiert Ihnen eine professionelle, ehrliche und verantwortungsvolle Vorgehensweise bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Reservierungen; Daher versprechen wir Ihnen, dass wir Ihnen spätestens innerhalb von 24 Stunden ein Angebot zukommen lassen und dass unsere Angebote immer den Gesamtpreis der Reise beinhalten, ohne versteckte oder zusätzliche Kosten. Um Ihnen das größtmögliche Angebot zur Verfügung zu stellen, bietet Ihnen TCG/alfatours neben den Produkten aller namhaften serbischen Reiseveranstalter über seine Reisesuchmaschinen auch eine große Anzahl ausländischer Pakete an, die bisher auf dem serbischen Markt nicht vertreten sind.

Kontakt:
Marin Ilić
Tel: +381 (0) 60 300 9599
E-Mail: info@alfatours.rs
Webseite: www.alfatours.rs

April 2025 - Berlitz Sprachzentrum

Berlitz Sprachzentrum ist eine renommierte internationale Sprachschule, die seit 1878 besteht. In Serbien ist Berlitz seit zwei Jahrzehnten erfolgreich tätig und beschäftigt über 60 Mitarbeiter. Mit einer Tradition von mehr als 145 Jahren ist Berlitz weltweit führend im Sprachunterricht. Unsere Kurse sind interaktiv, konversationsorientiert und auf Ihre geschäftlichen sowie persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
In Belgrad ist Berlitz an vier attraktiven Standorten vertreten: Vračar, Dedinje, Banovo Brdo und Novi Beograd. In den letzten Jahren haben wir unser Angebot um Online-Kurse und innovative Online-Programme sowie Plattformen erheblich erweitert.
Wir bieten Kurse für Kinder, Unternehmen und Erwachsene an, sowohl in Gruppen- als auch im Einzelunterricht. Zudem haben wir eine Vielzahl von Materialien entwickelt, die spezifische Segmente der Geschäftskommunikation abdecken, darunter Meetings, Präsentationen, E-Mail-Verkehr, Verhandlungen, Kundenservice-Themen, HRM-Sprache und allgemeine Geschäftsthemen.
Ein Alleinstellungsmerkmal von Berlitz ist unsere langjährige Erfahrung in der Organisation von Sommercamps für Kinder in Belgrad.
Mit Berlitz erhalten Sie mehr als nur einen Sprachkurs – Sie gewinnen Sicherheit in der Kommunikation und einen Wettbewerbsvorteil auf dem globalen Markt.

  1. Wie engagiert sich Ihr Unternehmen für nachhaltige Entwicklung und eine grüne Wirtschaft?
    Der Energieverbrauch für Beleuchtung wird auf die Abendstunden beschränkt, da die meisten Büros und Klassenzimmer tagsüber ausschließlich Tageslicht nutzen. Bereits vor zehn Jahren wurde die Verwendung von Plastikbechern und -flaschen eingestellt; seither kommen ausschließlich wiederverwendbare Glasbecher zum Einsatz.
    Zur Sicherstellung der Hygiene in den Räumlichkeiten setzen wir gezielt auf ökologische Reinigungsmittel und Werkzeuge aus abbaubaren Materialien.
    Klimaanlagen in den Klassenzimmern werden ausschließlich während des Unterrichts betrieben und sind davor und danach ausgeschaltet.
    Mitarbeiter erhalten eine Subvention für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, was zur Reduzierung des Benzinverbrauchs und der Verkehrsstaus beiträgt.
    Für Marketingzwecke bestellen wir ausschließlich Baumwolltaschen und -beutel anstelle von Plastiktüten.
    Anstatt Bücher zu drucken, werden Berlitz-Studenten ermutigt, digitale Materialien zu verwenden. Jeder bedruckte und nur teilweise genutzte Papierbogen wird wiederverwendet. Seit zehn Jahren sind die Lehrmaterialien von Berlitz digitalisiert, wodurch physische Bücher im Papierformat ersetzt wurden.
    Bereits einige Jahre vor der Covid-Pandemie haben wir begonnen, Softwareanwendungen wie Zoom, Teams und Webex für den Unterricht zu nutzen. Derzeit werden 80 % der Unterrichtszeit online durchgeführt.
    Berlitz verwendet für alle internen Schulungen weltweit digitale Plattformen.
  2. Wie setzt Ihr Unternehmen digitale Technologien ein, um das Geschäft zu optimieren, und welche Innovationen sind für 2025 geplant?
    Wir bieten Online-Programme an.
  3. Wie lautet Ihre Strategie, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden?
    Mitarbeiter haben die Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten zu nutzen und ihre Arbeit sowohl von zu Hause als auch aus dem Berlitz-Zentrum zu erledigen.
    Für Lehrkräfte, die vor Ort arbeiten möchten, organisieren wir Unterrichtsstunden im nächstgelegenen Berlitz-Zentrum.
    Bei der Auswahl neuer Mitarbeiter legen wir besonderen Wert auf die Erkennung von Talenten in der Wissensvermittlung, Motivation und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Lehrberuf. Dies unterstützen wir durch interne Schulungen, die Lizenzierung von Lehrkräften und die jährliche Vergabe von Auszeichnungen an herausragende Lehrkräfte.
  4. Wie gehen Sie mit Veränderungen in den Verbrauchstrends und den Anforderungen des Marktes um?
    Wir nutzen KI-basierte Werkzeuge.
  5. Wie sehen Sie die Zukunft Ihrer Branche, und welche Haupttrends sind Ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Entwicklung?
    Obwohl Menschen es immer vorziehen werden, eine Sprache im Austausch mit anderen Menschen zu lernen, können KI-basierte Werkzeuge auf verschiedene Weise unterstützen:
    Nachhilfe Unterstützung beim Erlernen der Grammatik, Motivationsfördernde Benachrichtigungen, Inhaltserstellung, Datenanalyse, Qualitätssicherung, Feedback-Management
  6. Haben Sie schon einmal Werkzeuge verwendet, die auf künstlicher Intelligenz basieren?
    Flex ist ein Programm, das Selbstlernmodule und Einzelunterricht mit einem Berlitz-Instruktor kombiniert und speziell für Erwachsene konzipiert ist. Es beinhaltet 40 Selbstlernlektionen und 20 Einzelstunden, die den Schwerpunkt auf flüssiges Sprechen legen. Das Programm ist in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch verfügbar.   ON DEMAND ist ein Selbstlernprogramm für Erwachsene mit insgesamt 40 Lektionen. Es bietet eine hohe Kosteneffizienz, da die Teilnehmer während der sechsmonatigen Lizenzdauer unbegrenzt viele Niveaus durchlaufen können. Das Programm ist in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch verfügbar.   ON DEMAND PLUS bietet alle Vorteile des ON DEMAND-Programms und gewährt den Teilnehmern zusätzlich unbegrenzten Zugang zu Konversationsstunden.   Berlitz Live Online (BLO) bietet Kurse mit Berlitz-Instruktoren und Teilnehmern aus verschiedenen Ländern an. Diese Kurse sind in über 20 Sprachen verfügbar.

Kontakt:
Aleksandar Nikolic, GM
Michela BERNACCA, HRM 
office@berlitz.co.rs

Mai 2025 - Telekom Srbija Group

Die Telekom Srbija Gruppe hat ihren Hauptsitz in Serbien und ist auf zwölf Märkten tätig (SER, BIH, MNE, NMK, AUT, CH, GER, TUR, SLO, CRO, NL, BEL). Wir sind einer der größten Telekommunikationsanbieter in Südosteuropa mit fast 13 Millionen Nutzern und 12.000 Mitarbeitenden. Unsere Geschäftsfelder umfasst vier Bereiche: Festnetz- und Mobiltelefonie, Internet sowie Multimedia.

  1. Wie engagiert sich Ihr Unternehmen für nachhaltige Entwicklung und eine grüne Wirtschaft?
    Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeiten und steht im Einklang mit dem Globalen Pakt der Vereinten Nationen sowie der Agenda 2030. Unser Umweltmanagementsystem ist nach ISO 14001:2015 zertifiziert, und wir investieren kontinuierlich in grüne Energie und Innovationen, um unsere Auswirkungen auf den Klimawandel zu verringern. So investieren wir beispielsweise stark in den Ausbau nachhaltiger und widerstandsfähiger Infrastrukturen. Zudem konzentrieren wir uns auf einen erschwinglichen und gleichberechtigten Zugang für alle. Im Rahmen dieses Ziels hat die Telekom Srbija Gruppe Glasfaserkabel für 1.030.000 Haushalte installiert. 
  2. Wie setzt Ihr Unternehmen digitale Technologien ein, um das Geschäft zu optimieren, und welche Innovationen sind für 2025 geplant?
    Wir investieren in transformative digitale Technologien, um das Kundenerlebnis und die operative Effizienz zu verbessern. Zum Beispiel sind wir der erste Betreiber in Serbien, der digitales Onboarding und Video-Identifikation eingeführt hat – entwickelt in Zusammenarbeit mit einem lokalen Unternehmen. Diese Funktion macht grundlegende Dienstleistungen zugänglicher. Wir bereiten uns auch auf den beschleunigten Ausbau von 5G in der Region vor, mit Unterstützung der Europäischen Investitionsbank und der amerikanischen Exim-Bank. Unser Unternehmen fördert außerdem Start-ups in Serbien über TS Ventures, unseren Investitionsfonds für Start-up-Unternehmen. Darüber hinaus stellen wir 200 KI-Ingenieure ein, um unsere KI-Fähigkeiten zu verbessern, während wir gleichzeitig in Deutschland, der Schweiz und den USA expandieren. 
  3. Wie lautet Ihre Strategie, um talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen zu binden?
    Die Telekom Srbija Gruppe baut auf talentierte Mitarbeitende, die durch Innovationsgeist unsere Zukunft gestalten. Aus diesem Grund investieren wir weiterhin in das Recruiting hochqualifizierter und motivierter Fachkräfte. In diesem Jahr haben wir das Ziel, 600 neue Mitarbeitende einzustellen und unsere Belegschaft mit jungen Talenten zu bereichern. Außerdem planen wir, unser Team von Expertinnen und Experten für Künstliche Intelligenz in den nächsten vier Jahren auf 500 zu vergrößern. Ihre Aufgabe wird es sein, die Entwicklung und Anwendung von KI in unseren Systemen langfristig zu beschleunigen. 
  4. Wie gehen Sie mit Veränderungen in den Verbrauchstrends und den Anforderungen des Marktes um?
    Wir orientieren uns an aktuellen Trends und sind geleitet von dem ständigen Wunsch, unser Angebot für unsere KundInnen zu verbessern. Im Rahmen unserer dynamischen, nutzerorientierten Mission transformieren und optimieren wir kontinuierlich das Kundenerlebnis – mit Fokus auf qualitativ hochwertige, stabile Services und Innovation. Wir verbinden nicht nur Menschen – wir eröffnen ihnen neue Horizonte durch modernste Technologie und herausragende Inhalte. Gleichzeitig bleiben wir unserem Anspruch treu, eine positive Kraft für unser Land zu sein, indem wir durch nachhaltiges Wachstum sozial-ökonomische Chancen schaffen. 
  5. Wie sehen Sie die Zukunft Ihrer Branche, und welche Haupttrends sind Ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Entwicklung?
    Durch Investitionen in grenzenlose Infrastruktur sowie multimediale und digitale Dienste verfolgen wir das Ziel, unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter zu stärken. Bedeutende Investitionen in hochwertige Glasfaser- und 5G-Mobilfunkinfrastruktur, Künstliche Intelligenz, digitale Medienangebote sowie strategisch geplante IT-Akquisitionen werden auch künftig das Wachstum unseren Kundenstammes und unsere internationale Reichweite fördern. Wir sehen zudem großes Potenzial im Bereich der TV-Produktion und investieren gezielt in digitale Technologien. 
    Unsere Strategie basiert auf der Entwicklung und Verbreitung von TV-Inhalten auf Weltklasse-Niveau – in Partnerschaft mit globalen Marktführern wie Amazon, Disney+ und HBO. Darüber hinaus werden wir über unseren Corporate Investment Fund in disruptive digitale Start-ups investieren. 
    In den kommenden vier Jahren werden wir außerdem die Integration von Künstlicher Intelligenz in unsere Systeme deutlich beschleunigen. 

Kontakt:
Ivana Bajović
Tel: +381 64 6507300
E-Mail: ivanabajo@telekom.rs
Web: www.telekomsrbija.com 

Kontaktieren Sie uns